Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Leugnen bei inhaftierten Sexualstraftätern : Ursachen, Korrelate und Konsequenzen

  • Das Leugnen der Tatvorwürfe bei Sexualstraftätern gilt vielfach als Behandlungshindernis und als Indikator für ein erhöhtes Rückfallrisiko. Dieser Zusammenhang wird jedoch zunehmend in Frage gestellt. Die vorgestellte Untersuchung sollte folgende Fragen klären, (1) wie häufig das Leugnen bei verschiedenen Gruppen von Sexualstraftätern ist, (2) ob es Merkmale gibt, die dem Leugnen zeitlich vorhergehen oder mit ihm korrelieren, (3) welche Auswirkungen das Leugnen auf den Vollzugsverlauf hat (Behandlungsteilnahme, prognostische Beurteilung, Vollzugslockerungen, vorzeitige Entlassung) und (4) ob es einen Zusammenhang zwischen der Rückfälligkeit nach der Entlassung mit dem Leugnen der Sexualstraftat gibt. Es wurden die Daten von 1381 Sexualstraftätern analysiert, die zwischen 2004 und 2012 aus dem bayerischen Justizvollzug entlassen worden sind. Im Ergebnis nehmen Leugner selten an Behandlungsmaßnahmen teil, erhalten seltener Vollzugslockerungen und werden seltener vorzeitig entlassen. Der Anteil der Leugner war größer bei Zuwanderern, Verheirateten und älteren Tätern. Von 833 bis Ende 2008 Entlassenen lagen Daten zur Rückfälligkeit vor: Es ergaben sich keinerlei Zusammenhänge zwischen dem Leugnen und verschiedenen Rückfallkriterien. Diskutiert werden die Implikationen dieser Ergebnisse für die Vollzugspraxis, insbesondere der Bedarf an Behandlungsmaßnahmen, die auch für leugnende Täter geeignet sind.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Johann EndresORCiD, Maike M. BreuerGND
URL:https://rdcu.be/d9Sr3
DOI:https://doi.org/10.1007/s11757-014-0271-6
Parent Title (German):Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie
Publisher:Springer
Place of publication:Berlin ; Heidelberg
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2014
Release Date:2025/04/29
Tag:Tatleugnung; Tatverarbeitung
GND Keyword:SexualtäterGND; TherapieGND; StrafvollzugGND; SexualdeliktGND; RückfallGND
Volume:8.2014
Issue:4
First Page:263
Last Page:278
Institutions:Bayern / Kriminologischer Dienst
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Forensische Psychologie, Psychiatrie. Kriminalprognose
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt