Beleidigen, anspucken, treten - Angriffe gegen Polizeibedienstete sind alltäglich : erste Ergebnisse des Forschungsprojektes AMBOSafe
- Im Rahmen des Projektes AMBOSafe ("Angriffe auf Mitarbeiter/-innen und Bedienstete von Organisationen mit Sicherheitsaufgaben") wurden konfliktreiche Einsatzsituationen von Polizei- und Rettungskräften untersucht. Vorgestellt werden Ergebnisse, die durch Befragungen von N = 1.763 Polizeibedienstete erhoben wurden. Zusätzlich haben N = 538 Polizeikräfte bis zu 16 Wochen ihren Arbeitsalltag standardisiert dokumentiert sowie Ereignisprotokolle für besondere Vorkommnisse verfasst. Neben der Häufigkeit und der Art der Angriffe werden die angreifende(n) Person(en) beschrieben und eruiert, ob die problematische Einsatzlage von den betroffenen Polizeikräften bereits im Vorfeld erkannt wurde, oder sich für diese überraschend ereignet hat. In diesem Zusammenhang werden auch persönliche Stressfaktoren der Einsatzkräfte als mögliche Risikofaktoren für eine Viktimisierung im Dienst diskutiert und potentielle Strategien zur Entschärfung von konfliktreichen Einsatzsituationen besprochen. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen der Einsatzkräfte gefördert werden sollte, z. B. in Form von gemeinsamen Einsatznachbesprechungen und gemeinsamen Fortbildungen. Im Rahmen des Projekts AMBOSafe wurden bereits berufsgruppenübergreifende Übungen (z. B. Einsatzszenario "Häusliche Gewalt") realisiert, die von den verschiedenen Berufsgruppen als positiv eingeschätzt wurden.
Parent Title (German): | Polizeispiegel |
---|---|
Publisher: | DBB Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Creating Corporation: | AMBOSafe |
Release Date: | 2024/02/28 |
Tag: | Empirische Untersuchung; Gewalt gegen Polizeikräfte |
GND Keyword: | PolizeiGND; PolizeieinsatzGND; GewaltdeliktGND; GewalttäterGND |
Volume: | 56.2022 |
Issue: | Oktober |
First Page: | 14 |
Last Page: | 15 |
Institutions: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Erscheinungsformen von Gewalt und Kriminalität |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |