Islamistische Radikalisierung erkennen und vermeiden : Präventionsmöglichkeiten im Justizvollzug
- Das von 2018 bis 2020 an der Kriminologischen Zentralstelle durchgeführte Projekt "Islamistische Radikalisierung erkennen und vermeiden - Prävention im Justizvollzug" und das daraus resultierende "Praxishandbuch Extremismus und Justizvollzug - Islamistischer Radikalisierung begegnen" werden vorgestellt. Das Praxishandbuch unterstützt die Mitarbeitenden des Allgemeinen Vollzugsdienstes darin, im Rahmen der Ressourcen der eigenen Justizvollzugsanstalt einen speziell auf den Einzelfall ausgerichteten individuellen Handlungsplan zur deradikalisierenden Intervention zu erstellen. Das Vorgehen erstreckt sich über vier Schritte: (1) Konkretisierung des Anfangsverdachts, (2) Bildung eines Interventionsteams und Durchführung einer Bestands- und Bedarfsanalyse der Anstalt, (3) Auswahl von Deradikalisierungsmaßnahmen, (4) Berücksichtigung von Qualitätsmerkmalen. Deradikalisierungsmaßnahmen können dabei bei den Inhaftierten (Mikroebene), bei den Bediensteten (Mesoebene) und auf Anstaltsebene (Makroebene) ansetzen. Auf Mikroebene nehmen neben Einzelmaßnahmen vor allem ein strukturierter Vollzugsalltag mit ausreichender Freizeitgestaltung sowie die originäre Resozialisierungsarbeit eine wichtige Rolle ein. Auf Mesoebene rücken insbesondere die Wissensvermittlung, das Kompetenztraining und die Anerkennung der geleisteten Arbeit in den Fokus und auf Makroebene ein positives Anstaltsklima. Abschließend wird konstatiert, dass der multifaktoriell bedingte Phänomenbereich Extremismus einen komplexen Präventionsansatz erfordert.
Author: | Whitney HattonORCiDGND, Martin RettenbergerORCiDGND, Dessecker, AxelGND |
---|---|
URL: | https://rdcu.be/dwra0 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/s11757-021-00661-0 |
Parent Title (German): | Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin ; Heidelberg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Release Date: | 2024/01/29 |
Tag: | Islamistischer Extremismus |
GND Keyword: | IslamismusGND; RadikalisierungGND; StrafvollzugGND; PräventionGND; DeradikalisierungGND |
Volume: | 15.2021 |
Issue: | 2 |
First Page: | 127 |
Last Page: | 133 |
Note: | Über den SharedIt-Link https://rdcu.be/dwra0 stellt Springer eine kostenfreie Nur-Leseversion des Beitrags zur Verfügung. |
Institutions: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Kriminalprävention. Verbrechensfurcht |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |