Intuitive, klinisch-idiographische und statistische Kriminalprognosen im Vergleich : die Überlegenheit wissenschaftlich strukturierten Vorgehens
- Der intuitive, statistische und klinisch-idiographische Ansatz bei der Erstellung kriminalprognostischer Gutachten und Stellungnahmen werden gegenübergestellt. Zunächst wird die Überlegenheit statistischer Vorhersagen im Vergleich zu intuitiven Urteilen thematisiert, die als das am häufigsten replizierte Ergebnis der humanwissenschaftlichen Prognoseforschung gelten. Zentrale Ergebnisse dieses Forschungsfeldes werden dargestellt, um ihre Relevanz für die Kontroverse um die Qualität von Prognosegutachten (und anderen kriminalprognostischen Expertisen) zu diskutieren. Die bisher vorliegenden Ergebnisse sprechen für die Stärken statistisch-aktuarischer Erkenntnisse bei der Erstellung kriminalprognostischer Gutachten und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine wissenschaftlich fundierte methodische Vorgehensweise im Rahmen kriminalprognostischer Einschätzungen. Auf Begrenzungen der statistisch-aktuarischen Methode wird eingegangen und daher ein klinisch-idiographisches Vorgehen unter Anwendung wissenschaftlicher Standards als unabdingbar erachtet.
Author: | Martin RettenbergerORCiDGND |
---|---|
URL: | https://rdcu.be/dwqo4 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/s11757-017-0463-y |
Parent Title (German): | Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin ; Heidelberg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Release Date: | 2024/01/29 |
Tag: | Forensische Begutachtung |
GND Keyword: | KriminalprognoseGND; MethodeGND; RückfalltäterGND; IntuitionGND |
Volume: | 12.2018 |
Issue: | 1 |
First Page: | 28 |
Last Page: | 36 |
Note: | Über den SharedIt-Link https://rdcu.be/dwqo4 stellt Springer eine kostenfreie Nur-Leseversion des Beitrags zur Verfügung. |
Institutions: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Forensische Psychologie, Psychiatrie. Kriminalprognose |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |