The predictive and incremental validity of ADHD beyond the VRAG‑R in a high‑risk sample of young offenders
- Es wird konstatiert, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Jugendkriminalität spielt und somit auch für die Risikobeurteilung von Relevanz ist. Vor diesem Hintergrund wird die Vorhersagkraft des Prognoseinstruments VRAG-R (Violence Risk Appraisal Guide-Revised) bei jugendlichen Straftätern untersucht. Die Stichprobe setzt sich aus N = 106 männlichen Straftätern aus der Justizvollzugsanstalt Ottweiler im Saarland zusammen. Das Durchschnittsalter beträgt M = 18,3 Jahre. Die Daten wurden den Eintragungen des Bundeszentralregisters zwischen 2001 und 2002 entnommen. Während einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von M = 13 Jahren ist bei 62,5 % der Jugendlichen ein Rückfall zu beobachten. Nach hier vertretener Ansicht besitzt der VRAG-R eine gute Vorhersagekraft sowohl bezüglich der allgemeinen Rückfallwahrscheinlichkeit (AUC = 0.861) als auch bezüglich des Rückfalls in Zusammenhang mit Gewalt (AUC = 0.733). Starke Effekte werden auch für die Vorhersage einer erneuten Inhaftierung (AUC = 0.874) gemessen. Es wird geschlussfolgert, dass sich der VRAG-R unter bestimmten Bedingungen dazu eignet, Vorhersagen bei straffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu treffen, allerdings werden eine zielgruppengerechte Anpassung sowie weiterführende Untersuchungen empfohlen. Abschließend wird dafür plädiert, ADHS-Symptome im Kontext des Jugendstrafvollzugs für ein langfristiges Risikomanagement in den Fokus zu nehmen.
Author: | Priscilla Gregório HertzORCiDGND, Marcus Müller, Steffen BarraORCiDGND, Daniel TurnerGND, Martin RettenbergerORCiDGND, Wolfgang RetzORCiDGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/s00406-021-01352-x |
Parent Title (English): | European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Article |
Language: | English |
Year of first Publication: | 2022 |
Release Date: | 2024/01/29 |
Tag: | Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung; Empirische Untersuchung; Rückfallprognose; Rückfälligkeit |
GND Keyword: | Aufmerksamkeitsdefizit-SyndromGND; JugendstrafvollzugGND; Jugendlicher RückfalltäterGND |
Volume: | 272.2022 |
Issue: | 8 |
First Page: | 1469 |
Last Page: | 1479 |
Institutions: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Forensische Psychologie, Psychiatrie. Kriminalprognose |
Licence (German): | ![]() |