Freiheitsentziehende Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe : rechtliche Voraussetzungen und sozialpädagogische Grenzen
- Erläutert werden die verfassungs-, sozial- und strafrechtlichen Aspekte der freiheitsentziehenden Unterbringung (FU) in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Hierbei wird zwischen Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentzug abgegrenzt. Die sozialrechtlichen, landesrechtlichen, zivilrechtlichen und jugendstrafrechtlichen Rechtsgrundlagen, die eine FU als Eingriff in die persönliche Freiheit nach Art. 2 II 2 GG rechtfertigen können, werden im Einzelnen beleuchtet und die jeweiligen spezifischen Tatbestandsvoraussetzungen vorgestellt. Sie werden im Hinblick auf ihre verfassungsmäßige Verhältnismäßigkeit, das Verhältnis zum elterlichen Sorgerecht sowie das Subsidiaritätsverhältnis untereinander analysiert. In diesem Zusammenhang wird auch auf wesentliche sozialpädagogische Aspekte eingegangen. Betont wird, dass eine FU ausschließlich zum Wohle des Kindes insbesondere bei einer nicht abwendbaren erheblichen Selbst- oder Fremdgefährdung von Leib und Leben zulässig ist und nur, wenn der Gefahr nicht durch andere öffentliche Hilfen entgegengewirkt werden kann. Abschließend werden Notwendigkeit und mögliche (negative) Auswirkungen eines Freiheitsentzugs bei jungen Menschen diskutiert.
Author: | Thomas TrenczekGND, Annemarie SchmollORCiDGND |
---|---|
Parent Title (German): | Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe |
Publisher: | Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V |
Place of publication: | Hannover |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2024 |
Embargo Date: | 2025/10/01 |
Release Date: | 2025/03/06 |
Tag: | Freiheitsentziehende Unterbringung; Kindeswohlgefährdung |
GND Keyword: | FreiheitsentziehungGND; UnterbringungGND; ZwangsmaßnahmeGND; JugendhilfeGND; Elterliche SorgeGND; KindeswohlGND |
Volume: | 35.2024 |
Issue: | 3 |
First Page: | 192 |
Last Page: | 204 |
Institutions: | Deutsches Jugendinstitut (DJI) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Bewährungshilfe. Straffälligenhilfe. Ambulante Maßnahmen |
Licence (German): | ![]() |