Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Im Labyrinth des Asyl-, Ausländer-, Aufenthalts-, Kinder- und Jugendhilfe- und Strafrechts : zugleich ein Überblick über das Asylverfahren unter Berücksichtigung relevanter Gesetzesänderungen seit 2015

  • Seit 2015 sind zahlreiche (junge) Flüchtlinge aus unterschiedlichen Herkunftsländern in Deutschland angekommen. Im professionellen Umgang mit dieser Gruppe, z. B. durch Fachdienste der Sozialen Arbeit, werden rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Asyl-, Ausländer-, Aufenthalts-, Kinder- und Jugendhilfe- sowie (Jugend)Strafrecht für grundlegend befunden. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen der letzten Jahre betreffen die genannten Bereiche mittel- oder unmittelbar, weswegen (teilweise) Verunsicherung der hier tätigen Berufsgruppen festgestellt werden. Im Überblick werden relevante Gesetzesänderungen seit 2015 referiert. Chronologisch nach Ablauf eines Asylverfahrens werden die jeweils betroffenen rechtlichen Regelungen beschrieben und eingeordnet. Auf Besonderheiten im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen wird eingegangen. Betrachtet werden zudem ausländerrechtliche Auswirkungen von (jugendlicher) Straffälligkeit, sowie die gesetzlichen Regelungen zu einer möglichen Ausweisung. Auf Besonderheiten bei Jugendstrafverfahren gegen junge Flüchtlinge wird hingewiesen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Annemarie SchmollORCiDGND
Parent Title (German):Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Publisher:Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V
Place of publication:Hannover
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2020
Release Date:2025/07/01
GND Keyword:Jugendlicher FlüchtlingGND; FlüchtlingGND; Unbegleiteter minderjähriger FlüchtlingGND; AsylrechtGND; AsylverfahrenGND; AusländerrechtGND; JugendhilfeGND; JugendstrafverfahrenGND
Volume:31.2020
Issue:3
First Page:279
Last Page:295
Institutions:Deutsches Jugendinstitut (DJI)
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Strafrecht. Strafverfolgung. Sanktionen
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt