Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zwischen Krisenbewältigung und neuen Wegen: Jugend(hilfe) im Strafverfahren während der Covid-19-Pandemie : eine Momentaufnahme aus 2020

  • Im Jahr 2020 wurde von der Fachgruppe "Angebote und Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe" im Deutschen Jugendinstitut mittels sieben leitfadengestützten Telefoninterviews mit Fachkräften sowie weiteren informellen Gesprächen und Berichten aus der Fachpraxis Einschätzungen und Erfahrungen zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Jugendhilfe im Strafverfahren bzw. Jugendgerichtshilfe (JuHiS/JGH) erhoben. Die Erhebung unterscheidet drei zeitliche Phasen: Phase 1: Mitte März bis ca. Mitte oder Ende April 2020, Phase 2: ca. Ende April bis ca. Ende Mai 2020, Phase 3: ca. Ende Mai oder Anfang Juni 2020 bis Dezember 2020. Je nach Zeitpunkt und Lage im pandemischen Geschehen variieren die Ergebnisse. Thematische Schwerpunkte der Erhebung sind: (1) Einschätzungen zu veränderten Gelegenheitsstrukturen und verändertem Fallaufkommen, (2) Beeinträchtigungen im Kontakt der JuHiS/JGH zu ihren Adressatinnen und Adressaten und ggf. ihren Eltern, (3) Beeinträchtigungen bei der Aufgabe der gesetzlich vorgesehenen frühzeitigen Prüfung eines Jugendhilfebedarfs, (4) Beeinträchtigungen im Kontext von ambulanten sozialpädagogischen Angeboten, (5) Beeinträchtigungen im Kontext des Freiheitsentzugs, (6) Beeinträchtigungen des Kontakts mit Kooperationspartnern, (7) Auswirkungen auf die Situation junger Menschen im Jugendstrafverfahren. Der Situationsbericht beschreibt eine JuHiS/JGH zwischen Krisenbewältigung und neuen Wegen und stellt exemplarisch einige Folgerungen aus den Erfahrungen der JuHiS/JGH während der Pandemie vor.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Annemarie SchmollORCiDGND
Parent Title (German):Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Publisher:Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V
Place of publication:Hannover
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2021
Release Date:2025/03/06
GND Keyword:JugendgerichtshilfeGND; JugendstrafverfahrenGND; JugendhilfeGND; Covid-19-PandemieGND
Volume:32.2021
Issue:4
First Page:355
Last Page:363
Institutions:Deutsches Jugendinstitut (DJI)
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Strafrecht. Strafverfolgung. Sanktionen
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt