Ethnische und religiöse Minderheiten im Jugendstrafrecht : Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Im Rahmen einer empirischen Studie werden Daten aus einer Erhebung des bayerischen Jugendstrafvollzugs zu allen in den Jahren 2013 und 2014 in einer Jugendstrafanstalt Inhaftierten im Hinblick auf ihren kulturellen Hintergrund untersucht (n = 1447). Es wurden Gruppen zum Vergleich Inhaftierter mit (ca. 57 %) und ohne Migrationshintergrund sowie muslimischer (ca. 19 %) oder anderer Glaubenszugehörigkeit gebildet. Dabei gilt ein weiter Migrationsbegriff. Insgesamt konnten nur geringe Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen festgestellt werden, diese betreffen bei Inhaftierten mit Migrationshintergrund häufiger auftretende Defizite in der mündlichen Sprache, schulische und berufliche Probleme sowie eine erhöhte Aggressionsproblematik. Zudem werden Einschätzungen der Fachdienste zu einem besonderen Behandlungsbedarf ausgewertet.
Author: | Johann EndresORCiD, Katharina NolteGND |
---|---|
Parent Title (German): | Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe |
Publisher: | Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V |
Place of publication: | Hannover |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2016 |
Release Date: | 2025/02/25 |
GND Keyword: | Ausländischer JugendlicherGND; StrafgefangenerGND; JugendstrafvollzugGND; Ethnische GruppeGND; StraffälligerGND; HeranwachsenderGND; AusländerGND; MigrationGND |
Volume: | 27.2016 |
Issue: | 4 |
First Page: | 368 |
Last Page: | 375 |
Institutions: | Bayern / Kriminologischer Dienst |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Strafvollzug. Sicherungsverwahrung. Maßregelvollzug |
Licence (German): | ![]() |