Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Warnschuss oder Wegweiser? : konzeptionelle Überlegungen zur Ausgestaltung des Jugendarrests nach § 16a JGG

  • Auf der Grundlage theoretischer und empirischer Erkenntnisse zur Jugendkriminalität werden Zielsetzungen zur Ausgestaltung eines Jugendarrestes neben Jugendstrafe formuliert, die die Basis für ein Behandlungskonzept bilden. Die Zielsetzungen betreffen die kriminalpräventive Wirkung des Arrestes, Senkung der Rückfallquoten, Normverdeutlichung, erzieherische und individualisierte Ausgestaltung des Jugendarrestvollzugs, Stärkung der Schutzfaktoren, klare Abgrenzung zur Jugendstrafe (kein "Schnupperknast"), Nachbetreuung. Gemäß den genannten Anforderungen werden vier modulartig aufgebaute Maßnahmen skizziert, die als geeignet für die Ausgestaltung des Jugendarrest neben Jugendstrafe zur Bewährung erachtet werden: (1) Kurzintervention zur Motivationsförderung, (2) Anti-Gewalt-Training, (3) Sport im Verein, (4) BASIS: Berufsorientierung, Arbeitstherapie, schulische Förderung, Informationsvermittlung, Suchtberatung und gesundheitliche Aufklärung. Eine empirische Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen wird empfohlen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Johann EndresORCiD, Maike M. BreuerGND
Parent Title (German):Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Publisher:Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V
Place of publication:Hannover
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2014
Release Date:2025/03/05
Tag:Jugendarrestvollzug; Warnschussarrest
GND Keyword:JugendstrafeGND; BewährungGND; JugendarrestGND
Volume:25.2014
Issue:2
First Page:127
Last Page:136
Institutions:Bayern / Kriminologischer Dienst
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Strafrecht. Strafverfolgung. Sanktionen
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt