Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Gewalt und Zwang in Institutionen

  • Gewalt und Zwang sind alltägliche Phänomene. Zunehmende Aufmerksamkeit gibt es für solche Vorfälle, die in gesellschaftlichen und staatlichen Einrichtungen vorkommen. So haben Befragungen unter Gefangenen ergeben, dass Gewalt im Strafvollzug häufiger vorkommt als erwartet und dass auch dort ein großes Dunkelfeld existiert. Über Fixierungen von Patientinnen und Patienten in der stationären Psychiatrie hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Aufarbeitung systematischer körperlicher und sexualisierter Gewalt in Internatsschulen und Einrichtungen der Heimerziehung ist bislang nicht abgeschlossen. Der Band befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit verschiedenen Formen von Gewalt und Zwang im institutionellen Kontext und thematisiert sowohl Strategien der Täter/-innen als auch Folgen für die Betroffenen. Tatbegünstigende Strukturen werden ebenso diskutiert wie der institutionelle Umgang mit Aufarbeitung und Prävention.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
URN:urn:nbn:de:hebis:2378-opus-8419
ISBN:978-3-945037-31-7
Series (Serial Number):Kriminologie und Praxis (KuP) (74)
Publisher:Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)
Place of publication:Wiesbaden
Editor:Martin Rettenberger, Axel Dessecker, Matthias Rau
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of first Publication:2020
Release Date:2025/04/14
Tag:Zwangsmaßnahmen
GND Keyword:GewaltGND; EinrichtungGND; HeimerziehungGND; Kindesmissbrauch <Sexueller Missbrauch>GND; PolizeiGND; StrafvollzugGND; ZwangGND; Sexualisierte GewaltGND
Page Number:274 Seiten
Institutions:Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Erscheinungsformen von Gewalt und Kriminalität
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt