Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Atlas der Opferhilfen in Deutschland

  • Die vorliegende Untersuchung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Opferhilfen e.V. (ado) durchgeführt wurde, enthält eine Bestandsaufnahme aller Opferhilfeeinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland, die sich der Beratung und Betreuung von Betroffenen von Gewalt- und Sexualdelikten widmen. Durch eine quantitative Onlineumfrage und qualitative Interviews wurden Daten erhoben, die erstmals die Einrichtungen der Opferhilfe in Deutschland über regionale und inhaltliche Grenzen hinweg darstellen. Weiterhin wurde in diesem Projekt eine frei zugängliche, benutzerfreundliche Datenbank erstellt, die Betroffenen von Straftaten die Suche nach geeigneten Unterstützungsangeboten erleichtern soll: die Onlinedatenbank für Betroffene von Straftaten – ODABS (http://www.odabs.org).

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Fredericke LeuschnerORCiDGND, Colin SchwanengelGND
URN:urn:nbn:de:hebis:2378-opus-8353
ISBN:978-3-945037-08-9
Series (Serial Number):Kriminologie und Praxis (KuP) (69)
Publisher:Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Book
Language:German
Year of first Publication:2015
Release Date:2025/04/14
Tag:Opferhilfe
GND Keyword:OpferschutzGND; EinrichtungGND; InformationssystemGND
Page Number:212 Seiten
Institutions:Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Viktimologie. Opfer
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt