Sicherungsverwahrung : Das Behandlungskonzept des bayerischen Justizvollzugs
- Der Kriminologische Dienst des bayerischen Justizvollzugs verfolgt ein Konzept zur Behandlung von Sicherungsverwahrten, das aufgrund der im Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 4.5.2011 gestellten Anforderungen geringfügig modifiziert wird. Zunächst werden die Anforderungen aus dem Urteil sowie die allgemeinen therapeutischen Anforderungen an ein Behandlungskonzept skizziert. Auf dieser Basis wird das Konzept zur Behandlung von Sicherungsverwahrten weiterentwickelt. Die notwendigen Maßnahmen, um die drei vordergründigen Behandlungsziele (1) Motivierung, (2) Sicherung der Lebensqualität und (3) Reduzierung der Rückfallgefahr zu erreichen, werden beschrieben. Abschließend wird auf das neue Unterbringungsgebäude, welches in Straubing errichtet wird, eingegangen.
Author: | Johann EndresORCiD, Maike M. BreuerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hebis:2378-opus-7954 |
Parent Title (German): | Forum Strafvollzug |
Publisher: | Gesellschaft für Fortbildung der Strafvollzugsbediensteten e.V. |
Place of publication: | Wiesbaden |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Release Date: | 2025/02/20 |
Tag: | Vollzugsgestaltung |
GND Keyword: | SicherungsverwahrungGND; TherapieGND; MotivationGND |
Volume: | 60.2011 |
Issue: | 5 |
First Page: | 285 |
Last Page: | 296 |
Institutions: | Bayern / Kriminologischer Dienst |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie |
KrimZ Classification: | Strafvollzug. Sicherungsverwahrung. Maßregelvollzug |
Licence (German): | ![]() |