Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Radicalization potentials of young Muslims in prison: What role do religious factors play?

  • Untersucht wird, wie verbreitet fundamentalistische und religiös-militante Einstellungen unter jungen Muslimen im Strafvollzug sind und durch welche Radikalisierungspotenziale und damit in Verbindung stehende mögliche religionsbezogene Einflussfaktoren diese bestimmt werden. In diesem Zusammenhang wird auch der Einfluss der Dauer der bisher verbüßten Haft analysiert. Die explorative Untersuchung umfasst n = 87 junge männliche muslimische Inhaftierte aus vier bayerischen Jugendstrafvollzugsanstalten, die zu ihren religiösen Sozialisationserfahrungen und zu ihrer aktuellen Religiosität befragt wurden. Abgefragt wurde darüber hinaus die Zustimmung zu fundamentalistischen und religiös-militanten Aussagen. Die Häufigkeitsverteilungen fundamentalistischer und militanter Einstellungen wurden mit einer nicht-muslimischen Vergleichsgruppe verglichen (n = 255). Regressionsanalysen geben Hinweise auf eine erhöhte Vulnerabilität von muslimischen Gefangenen für Radikalisierung. Sozialisationseinflüsse zeigen keinen unmittelbaren Einfluss, wirken sich aber indirekt auf das Ausmaß militanter Einstellungen aus. Die bisher im Gefängnis verbrachte Zeit spielt eine untergeordnete Rolle. Auf Limitationen der Studie und Implikationen für den Strafvollzug wird hingewiesen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sonja KingORCiDGND, Johann EndresORCiD, Mark StemmlerORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1515/mks-2021-0126
Parent Title (German):Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Publisher:De Gruyter
Place of publication:Berlin
Document Type:Article
Language:English
Year of first Publication:2021
Release Date:2025/03/05
Tag:Vulnerabilität
GND Keyword:Jugendlicher StrafgefangenerGND; MuslimGND; RadikalisierungGND; FundamentalismusGND; MilitanzGND; ReligiösitätGND; StrafvollzugGND
Volume:104.2021
Issue:3
First Page:259
Last Page:270
Institutions:Bayern / Kriminologischer Dienst
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Erscheinungsformen von Gewalt und Kriminalität
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt