Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Elektronische Aufenthaltsüberwachung : Erkenntnisse aus einem bayerischen Pilotprojekt im offenen Vollzug

  • Ergebnisse eines Pilotprojektes zur Elektronischen Aufenthaltsüberwachung (EAÜ) im offenen Vollzug werden referiert. Das Pilotprojekt wurde von Juli 2011 bis Juli 2012 in der Justizvollzugsanstalt Ebrach an außenbeschäftigten jungen Strafgefangenen durchgeführt (n = 45). Ziel war es, sich mit der Technik der EAÜ im Praxisbetrieb vertraut zu machen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung im Strafvollzug zu erproben. Hierzu wurden (1) die technische Durchführung durch den Dienstleiter des offenen Vollzuges dokumentiert, (2) Interviews mit teilnehmenden Gefangenen durch Studenten der Universität Bamberg geführt (n = 9) und (3) Fragebögen zur anonymisierten Selbstauskunft durch die Strafgefangenen bearbeitet (n = 16). In der Praxis zeigten sich bei akzeptablem Tragekomfort häufig technische Probleme, die Systeme erwiesen sich als störanfällig und erforderten ein aufwendiges, auch für die Gefangenen belastendes Alarmmanagement. Die Akzeptanz der EAÜ durch die Gefangenen hängt nach den Ergebnissen vom konkreten Einsatzbereich ab. Als Alternative zum Freiheitsentzug wird sie positiv bewertet, bei entlassungsvorbereitenden Vollzugslockerungen als freiheitseinschränkend empfunden. Es werden Stigmatisierungseffekte und Diskriminierungen außerhalb des Vollzuges befürchtet. Die EAÜ wird nach Abschluss des Pilotprojektes als ergänzende Überwachungsmaßnahme nicht übernommen. Abschließend werden verschiedene Anwendungsszenarien im Strafvollzug diskutiert: Überwachung aufenthaltsbezogener Weisungen bei unbeaufsichtigten Vollzugslockerungen, Verhinderung von Entweichungen im offenen Vollzug, Überwachung des Aufenthaltes im geschlossenen Vollzug.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Maike M. BreuerGND, Johann EndresORCiD, Esther VornholtGND, Christina Müller
URN:urn:nbn:de:hebis:2378-opus-7010
Parent Title (German):Bewährungshilfe
Publisher:Forum-Verlag Godesberg
Place of publication:Mönchengladbach
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2013
Release Date:2025/03/11
Tag:Empirische Untersuchung; Offener Strafvollzug
GND Keyword:Elektronische ÜberwachungGND; StrafvollzugGND; VollzugslockerungGND; Elektronische FußfesselGND
Volume:60.2013
Issue:2
First Page:146
Last Page:158
Institutions:Bayern / Kriminologischer Dienst
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen / 364 Kriminologie
KrimZ Classification:Strafvollzug. Sicherungsverwahrung. Maßregelvollzug
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt