Die Vollstreckung lebenslanger Freiheitsstrafen : Dauer und Gründe der Beendigung im Jahr 2015
- In der seit über zehn Jahren laufenden Erhebungsreihe der KrimZ zur Vollstreckung der lebenslangen Freiheitsstrafe setzt das Berichtsjahr 2015 die Folge der Jahre fort, in denen vergleichsweise viele Vollzugsaufenthalte beendet und Gefangene aufgrund einer nachträglichen Aussetzung der Vollstreckung zur Bewährung entlassen wurden. Bei den Entlassenen handelte es sich häufig um Personen, die den Strafvollzug nach besonders langen Verbüßungszeiten in entsprechend höherem Lebensalter verließen.
Author: | Axel DesseckerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:101:1-201705223743 |
ISBN: | 978-3-945037-16-4 |
Series (Serial Number): | Berichte und Materialien (BM-Online) (9) |
Publisher: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
Place of publication: | Wiesbaden |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2017 |
Publishing Institution: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
Release Date: | 2019/05/08 |
Tag: | Empirische Untersuchung; Entlassung; Haftdauer |
GND Keyword: | Lebenslange Freiheitsstrafe; Strafvollstreckung |
Page Number: | VIII, 45 S. |
Institutions: | Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
KrimZ Classification: | Strafvollzug. Sicherungsverwahrung. Maßregelvollzug |
Annual Surveys: | Jährliche Erhebung zur Lebenslangen Freiheitsstrafe |
Licence (German): | ![]() |