@book{Biedermann2025, author = {Biedermann, Laura}, title = {Sozialtherapie im Strafvollzug 2024 : Ergebnis{\"u}bersicht der Stichtagserhebung zum 31.03.2024}, isbn = {978-3-945037-57-7}, issn = {2199-4188}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Berichte und Materialien (BM-Online)}, number = {40}, pages = {144 Seiten}, year = {2025}, abstract = {Im 28. Jahr der Erhebungsreihe zur Situation in den sozialtherapeutischen Einrichtungen zeigt sich eine weitere Stabilisierung der strukturellen Gegebenheiten, da weiterhin 71 Einrichtungen vorhanden sind, die geringf{\"u}gig weniger Haftpl{\"a}tze zur Verf{\"u}gung stellen konnten als im Vorjahr. Es wird weiterhin die Tendenz einer Versorgungss{\"a}ttigung gesehen. Die Zahl der Gefangenen in sozialtherapeutischen Einrichtungen stieg im Berichtsjahr geringf{\"u}gig. Folglich l{\"a}sst sich auch eine leicht steigende Belegungsquote beobachten, womit der sinkende Trend der letzten Jahre unterbrochen wurde. In diesem Jahr sank der Anteil der Gefangenen, die {\"a}lter als 50 Jahre alt sind leicht, wobei der Anteil der Jugendlichen und Heranwachsenden zum ersten Mal seit 2020 wieder leicht anstieg. Sexualstraft{\"a}ter*innen stellten wieder gut die H{\"a}lfte der Inhaftierten in der Sozialtherapie. Der Anteil der Gefangenen, die keine Zulassung zu vollzugs{\"o}ffnenden Maßnahmen innehatten oder h{\"o}chstens zu Ausf{\"u}hrungen zugelassen waren, betrug in diesem Jahr etwas weniger als 78\%. Die Fachdienstausstattung blieb auf gleichbleibend g{\"u}nstigem Niveau mit lediglich 5,5 Haftpl{\"a}tzen auf einer Fachdienststelle. Weitere Ergebnisse und Entwicklungen werden im Bericht dargestellt.}, subject = {Sozialtherapie}, language = {de} }