@article{EndresSchwanengel2019, author = {Endres, Johann and Schwanengel, M. Florian}, title = {Anmerkungen zur deutschsprachigen Adaptation der Psychopathy Checklist-Revised (PCL-R)}, journal = {Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie}, volume = {13.2019}, number = {1}, doi = {10.1007/s11757-018-0488-x}, url = {https://rdcu.be/d9SMq}, institution = {Bayern / Kriminologischer Dienst}, pages = {81 -- 91}, year = {2019}, abstract = {Es werden Aufbau, Normierung und Testg{\"u}tekriterien der deutschsprachigen Adaptation der Psychopathy Checklist-Revised (PCL-R) berichtet und diskutiert. Das Verfahren besteht aus 20 Items, die mittels einer dreistufigen Ratingskala bearbeitet werden. Im Vergleich zur Originalversion sind einige Items an das deutsche Rechtssystem angepasst und werden durch theoretische Erl{\"a}uterungen sowie empirische Erkenntnisse erg{\"a}nzt. Hinweise und Empfehlungen zur diagnostischen Anwendung des Verfahrens werden im Manual gegeben. Die untersuchte Normstichprobe besteht aus n = 118 erwachsenen, m{\"a}nnlichen Untergebrachten bzw. Strafgefangenen. Bei der Reliabilit{\"a}tssch{\"a}tzung werden schwankende, teils niedrige Werte festgestellt. Nach hier vertretener Ansicht bestehen neben mangelnder Messgenauigkeit einzelner Items weitere methodische M{\"a}ngel des Instruments. Dazu geh{\"o}ren u. a. eine geringe Repr{\"a}sentativit{\"a}t der Normstichprobe, rechtliche Verwertungsverbote genutzter Information und unzureichende Interpretationshilfen.}, subject = {Psychopathie}, language = {de} }