@article{EndresStemmler2021, author = {Endres, Johann and Stemmler, Mark}, title = {Risikoorientierung und Risikobeurteilung in der Kriminalpr{\"a}vention}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe}, volume = {32.2021}, number = {1}, institution = {Bayern / Kriminologischer Dienst}, pages = {32 -- 39}, year = {2021}, abstract = {Standardisierte Risikobeurteilungsinstrumente bestimmen auf Basis empirischer sowie theoretischer Kenntnisse individuelle R{\"u}ckfallwahrscheinlichkeiten und bilden somit ein Kernelement risikoorientierter Kriminalpr{\"a}vention. Es werden Konstruktionsprinzip, Funktionsweise und G{\"u}tekriterien aktuarischer Kriminalprognoseverfahren dargestellt. Daran ankn{\"u}pfend werden Vorteile eines standardisierten Risk Assessments skizziert und verbreitete Argumente gegen deren Einsatz diskutiert. Positiv hervorgehoben werden u. a. eine hohe Trefferquote sowie eine Reduktion subjektiver Urteilsfehler infolge intuitiver, klinischer Einsch{\"a}tzungen. Dem Kritikpunkt einer repressiven Haltung risikoorientierten Handelns wird bspw. der Schutzbedarf der Allgemeinbev{\"o}lkerung gegen{\"u}bergestellt und auf Teilhabef{\"o}rderung durch intensivierte Betreuung verwiesen. Die Verwendung standardisierter Risikobeurteilungsinstrumente wird abschließend bef{\"u}rwortet, gegebenenfalls kombiniert mit einer individuellen Begutachtung.}, subject = {Risikoanalyse}, language = {de} }