@techreport{OPUS4-660, title = {Bericht der Landesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Regelung des Vollzuges der Freiheitsstrafe Nordrhein-Westfalen . (Strafvollzugsgesetz Nordrhein Westfalen - StVollzG NRW) vom 13. Januar 2015 (GV. NRW. 2015 S. 76)}, organization = {Nordrhein-Westfalen / Ministerium der Justiz}, institution = {Nordrhein-Westfalen / Ministerium der Justiz}, series = {Nordrhein-Westfalen / Landtag: Vorlage}, number = {17/2876}, pages = {[2], 2, 108 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Vorgestellt werden der am 7. Januar 2020 ver{\"o}ffentlichte Evaluationsbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) {\"u}ber das nordrhein-westf{\"a}lische Strafvollzugsgesetz sowie die zentralen Forschungsergebnisse des vom Kriminologischen Dienst NRW durchgef{\"u}hrten Forschungsprojektes EVALiS (Evaluation im Strafvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen). Gegenstand der Untersuchung sind: (1) Belegungsentwicklung im Strafvollzug, (2) Motivierungsgebot und Behandlungsauftrag im Strafvollzug, (3) Behandlungsmaßnahmen im Strafvollzug, und (4) weitere Behandlungsmaßnahmen und {\"U}bergangsmanagement. Es wird konstatiert, dass seit der Jahrtausendwende bis zum Jahr 2015 ein R{\"u}ckgang in der Vollzugsbelegung zu verzeichnen ist, von 2015 bis 2018 wird hingegen ein leichter Anstieg registriert. Dar{\"u}ber hinaus wird u. a. dargelegt, dass mit einer wachsenden Zahl weiblicher Gefangener zu rechnen sein wird und weniger junge, aber mehr {\"a}ltere Strafgefangene untergebracht werden m{\"u}ssen. Nach aktueller Datenlage besteht kein Bedarf zur {\"A}nderung des Strafvollzugsgesetzes hinsichtlich der Umsetzung des Motivationsgebotes, damit einhergehend steht aber auch die Forderung nach beispielsweise personellen und finanziellen Ressourcen. Bez{\"u}glich des Behandlungsangebots der Vollzugsanstalten wird konstatiert, dass therapeutischen und deliktorientierten Angeboten nur ein geringer Wert zukommt und diese in einzelnen Justizvollzugsanstalten g{\"a}nzlich fehlen. F{\"u}r die Angebote zum {\"U}bergangsmanagement werden im Bereich „Arbeit und Ausbildung" gute Ergebnisse ermittelt, w{\"a}hrend f{\"u}r die Bereiche „Sucht" und „Schulden" noch Erweiterungsbedarf festgestellt wird.}, subject = {Strafvollzug}, language = {de} }