@book{Kurze1994, author = {Kurze, Martin}, title = {Strafrechtspraxis und Drogentherapie : eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Bet{\"a}ubungsmittelrechts}, edition = {2., erg{\"a}nzte Auflage}, isbn = {3-926371-23-4}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Kriminologie und Praxis (KuP)}, number = {12}, pages = {320 Seiten}, year = {1994}, abstract = {Den Ausgangspunkt dieser Studie bilden jene 1982 in Kraft getretenen Bestimmungen des Bet{\"a}ubungsmittelgesetzes (BtMG), die es drogenabh{\"a}ngigen Straft{\"a}tern erm{\"o}glichen, sich anstelle von Strafhaft einer Drogentherapie zu unterziehen. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Analyse von einschl{\"a}gigen Strafakten des Verurteilungsjahrganges 1984, der einschließlich der Vollstreckungszeiten und der Legalbew{\"a}hrung bis 1993 weiterverfolgt wurde. Die Untersuchung versucht, die spezifische Anwendung dieser Therapieregelungen zu erfassen und zu bewerten. Zun{\"a}chst werden der kriminalpolitische Rahmen und der Forschungsstand n{\"a}her erl{\"a}utert. Nach einer Charakterisierung der Therapieregelungen des BtMG und einer Projektbeschreibung folgt ein ausf{\"u}hrlicher Ergebnisteil, der zu folgenden Bereichen Stellung nimmt: (1) Sozio- und deliktbiografische Merkmale der Drogenabh{\"a}ngigen, (2) Einleitung des Zur{\"u}ckstellungsverfahrens, (3) Antragsbearbeitung und {\"U}berleitung in die Therapie, (4) Therapieverlauf, (5) Erledigung der Bezugsentscheidung, (6) Legalbew{\"a}hrung. Nach einer zusammenfassenden Bewertung werden m{\"o}gliche Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen gezogen und praktische Vorschl{\"a}ge f{\"u}r eine verbesserte Nutzung dieser Therapieregelungen gemacht.}, subject = {Drogentherapie}, language = {de} }