@article{BrettelRettenbergerRetz2018, author = {Brettel, Hauke and Rettenberger, Martin and Retz, Wolfgang}, title = {Prognosebegutachtung als Einzelfallbetrachtung}, journal = {Recht und Psychiatrie}, volume = {36.2018}, number = {3}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {154 -- 157}, year = {2018}, abstract = {Im Zentrum der kriminalprognostischen Begutachtung steht der individuelle Beurteilungsfall. Aus straf- und verfassungsrechtlichen Grundprinzipien wird das Erfordernis einer Ber{\"u}cksichtigung individueller Besonderheiten hergeleitet. Herausgearbeitet wird, dass zur Herstellung des gebotenen Einzelfallbezugs kontext- und ver{\"a}nderungsintensive Methoden einzusetzen sind. Insbesondere h{\"a}ngt die - jeweils gesondert zu pr{\"u}fende - Kriminorelevanz festgestellter Einzelumst{\"a}nde vom Lebenskontext ab. Deshalb m{\"u}ssen auch prognostische Einsch{\"a}tzungen selbst die daf{\"u}r maßgeblichen Kontextvariablen benennen, wobei diese Variablen unter Umst{\"a}nden von der Prognosebeurteilung selbst mitbestimmt werden.}, subject = {Kriminalprognose}, language = {de} }