@article{SicorelloH{\"o}lleBaranowskietal.2016, author = {Sicorello, Maurizio and H{\"o}lle, Marieke and Baranowski, Andreas and Rettenberger, Martin}, title = {Sexuelle und physische Viktimisierungserfahrungen von Studierenden im Kontext fester Beziehungen, Dates und One-Night-Stands}, journal = {Rechtspsychologie}, volume = {2.2016}, number = {4}, doi = {10.5771/2365-1083-2016-4-411}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {411 -- 428}, year = {2016}, abstract = {Anhand einer Online-Befragung wurde die Pr{\"a}valenz sexueller und physischer Viktimisierung in der Studienzeit differenziert nach den Kategorien feste Beziehung, Date und One-Night-Stand an einer Stichprobe 167 m{\"a}nnlicher und weiblicher Studierender der Universit{\"a}t Mainz (Befragungszeitraum: Juli 2014). Die Gewalterfahrungen wurden in zwei Schweregraden erfasst. Von den Befragten berichteten 41,1 \% minderschwere und 8,9 \% schwere Gewalterfahrungen. W{\"a}hrend die Pr{\"a}valenz sexueller Viktimisierung f{\"u}r Studentinnen signifikant h{\"o}her war, gab f{\"u}r beide Schweregrade ein h{\"o}herer Prozentsatz m{\"a}nnlicher Teilnehmer an, k{\"o}rperliche Gewalt erfahren zu haben. Minderschwere Gewalterfahrungen kamen generell am h{\"a}ufigsten in festen Beziehungen, schwere sexuelle Gewalterfahrungen am h{\"a}ufigsten bei Dates vor. Der Zusammenhang zwischen Viktimisierungserfahrungen in verschiedenen Beziehungstypen war moderat bis hoch. Am st{\"a}rksten war die Assoziation sexueller Viktimisierung zwischen Dates und One-Night-Stands. Obwohl durch den geringen Stichprobenumfang nur bedingt von generalisierbaren Ergebnissen ausgegangen werden kann, {\"a}hneln die Pr{\"a}valenzen denen anderer Studien. Die Ergebnisse legen demnach u. a. nahe, Dates als Risikosituationen sexueller Viktimisierung zu untersuchen.}, subject = {Sexuelle Gewalt}, language = {de} }