TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Rettenberger, Martin A1 - Eher, Reinhard T1 - Aktuarische Kriminalprognosemethoden und Sexualdelinquenz : Die deutsche Version des SORAG JF - Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform N2 - Aufgrund ihrer empirischen Basis stellen standardisierte aktuarische Prognoseinstrumente ein wertvolles Hilfsmittel bei der Erstellung einer Prognose im Einzelfall dar. Die deutsche Version des Sex Offender Risk Appraisal Guide (SORAG), ein international bewährtes Instrument zur Begutachtung von Sexualstraftätern, wird vorgestellt und auf ihre Reliabilität und Validität hin überprüft. Zur Auswertung gelangten hierbei Daten von 178 Sexualstraftätern der Zentralen Dokumentations- und Koordinationsstelle für Sexualstraftäter des Österreichischen Strafvollzugs. Die Interraterreliabilität erweist sich als hoch signifikant. Bezogen auf die Gesamtgruppe ist auch die Prognoseleistung des Instruments gut. Allerdings werden die Ergebnisse für einige Tätergruppen und Rückfallkriterien relativiert. Weitere Untersuchungen sind daher dringend erforderlich, um Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Adaption des SORAG zutreffend einschätzen zu können. KW - Kriminalprognose KW - Sexualtäter KW - Prognoseinstrument KW - Rückfall KW - Empirische Untersuchung Y1 - 2007 U6 - https://doi.org/10.1515/mks-2007-900603 DO - https://doi.org/10.1515/mks-2007-900603 VL - 90.2007 IS - 6 SP - 484 EP - 497 PB - Carl Heymanns Verlag CY - Köln ER -