@inproceedings{OPUS4-249, title = {Strafvollzug in den neuen Bundesl{\"a}ndern : Bestandsaufnahme und Entwicklung}, editor = {Egg, Rudolf}, isbn = {3-926371-41-2}, url = {http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/kup_24}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Kriminologie und Praxis (KuP)}, number = {24}, pages = {291 Seiten}, year = {1999}, abstract = {Die Umgestaltung des Strafvollzuges in den neuen Bundesl{\"a}ndern brachte in den vergangenen Jahren zahlreiche Probleme mit sich. Dabei konnte nicht einfach v{\"o}llig neu begonnen werden, vielmehr mußte ein bereits bestehendes System, das in den Strukturen des sozialistischen Staates fest verankert war, durch ein in vieler Hinsicht anderes, rechtsstaatliches Konzept ersetzt werden; und dies - zun{\"a}chst - bei weitgehender {\"U}bernahme des bisherigen Personals und unter Nutzung der vorhandenen Baulichkeiten. Die wissenschaftliche Dokumentation und Analyse dieser schwierigen Entwicklungsarbeit steckt noch in den Anf{\"a}ngen, auch eine rechtshistorische Aufarbeitung des DDR-Strafvollzuges steht bislang, sieht man von Einzelbeitr{\"a}gen ab, weitgehend aus. Vor diesem Hintergrund f{\"u}hrte die Kriminologische Zentralstelle vom 3. - 5. November 1997 in Dresden in Zusammenarbeit mit dem S{\"a}chsischen Staatsministerium der Justiz eine Fachtagung durch, deren Referate und Diskus¬sionsbeitr{\"a}ge der vorliegende Band dokumentiert. Nach einem R{\"u}ckblick auf den Strafvollzug in der DDR folgt eine Bestandsaufnahme der seit der Wiedervereinigung geleisteten Arbeit sowie eine Darstellung aktueller Probleme des Strafvollzuges in den neuen L{\"a}ndern. Des weiteren werden Aspekte von Statistik und Vollzugsforschung angesprochen sowie Entwicklungsperspektiven des Strafvollzuges diskutiert.}, subject = {Strafvollzug}, language = {de} }