@inproceedings{OPUS4-244, title = {Der Aufbau des Maßregelvollzuges in den neuen Bundesl{\"a}ndern : Chancen und Probleme}, editor = {Egg, Rudolf}, isbn = {3-926371-28-5}, url = {http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/kup_18}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Kriminologie und Praxis (KuP)}, number = {18}, pages = {220 Seiten}, year = {1996}, abstract = {Die strafrechtliche Unterbringung psychisch gest{\"o}rter sowie alkohol- oder drogenabh{\"a}ngiger Straff{\"a}lliger in Einrichtungen des Maßregelvollzuges ist immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen. W{\"a}hrend es dabei in den Massenmedien meist um spektaku{\"a}re Einzelf{\"a}lle, z. B. Entweichungen und neue Straftaten von Maßregelvollzugspatienten geht, sind f{\"u}r die Fach{\"o}ffentlichkeit vor allem Fragen der rechtlichen und praktischen Ausgestaltung der Unterbringung von Interesse. Besonders bedeutsam ist diese Thematik f{\"u}r die neuen Bundesl{\"a}nder, in denen die Versordung forensisch-psychiatrischer Patienten seit 1990 neu zu gestalten war. Die am 19./20.06.1995 in Berlin stattgefundene Fachtagung widmete sich dem Thema des Neuaufbaus des Maßregelvollzugs in den neuen Bundesl{\"a}ndern. Der vorliegende Band enth{\"a}lt die Beitr{\"a}ge dieser Fachtagung. In einem ersten Teil werden empirische Ergebnisse zum Maßregelvollzug in den neuen Bundesl{\"a}nder referiert, die aus einer von der Kriminologischen Zentralstelle (KrimZ) in Wiesbaden in Kooperation mit dem Institut f{\"u}r Forensische Psychiatrie der Freien Universit{\"a}t Berlin in den Jahren 1993 und 1994 durchgef{\"u}hrten Studie zur Versorgungssituation forensisch-psychiatrischer Patienten in den neuen Bundesl{\"a}ndern resultieren. Pr{\"a}sentiert werden dar{\"u}berhinaus empirische Ergebnisse einer Umfrage {\"u}ber die Praxis des Maßregelvollzuges in den alten Bundesl{\"a}ndern. In vier inhaltlich gegliederten Themenbl{\"o}cken werden anschließend aktuelle Fragen des Maßregelvollzuges (rechtliche Rahmenbedingungen, allgemeine und {\"u}bergreifende Konzepte, therapeutische Konzepte und erforderliche Ressourcen, {\"U}berleitung und Nachsorge zu entlassender Patienten) er{\"o}rtert. Den Abschluß der Tagung bildete eine Expertenrunde zu den weiteren Perspektiven der Versorgung forensisch-psychiatrischer Patienten. Der Band enth{\"a}lt die Eingangsstatements der Experten und zeichnet die sich anschließende Diskussion nach.}, subject = {Maßregelvollzug}, language = {de} }