@techreport{OPUS4-171, title = {Evaluation des Jugendstrafvollzugs in Rheinland-Pfalz : Bericht gem{\"a}ß \S 97 Abs. 1 Landesjugendstrafvollzugsgesetz (Kriminologischer Dienst 2012)}, organization = {Rheinland-Pfalz / Ministerium der Justiz und f{\"u}r Verbraucherschutz}, institution = {Rheinland-Pfalz / Ministerium der Justiz}, series = {Rheinland-Pfalz / Landtag: Drucksache}, number = {16/2020}, pages = {114 S.}, year = {2013}, abstract = {Auf Grundlage eines l{\"a}nder{\"u}bergreifenden Evaluationskonzepts werden Behandlungsprogramme f{\"u}r Jugendstrafgefangene vom Kriminologischen Dienst Rheinland-Pfalz wissenschaftlich evaluiert. Nach Landesjugendstrafvollzugsgesetz ist dem Landtag Rheinland-Pfalz {\"u}ber die Ergebnisse der Evaluation alle f{\"u}nf Jahre Bericht zu erstatten. Grundlage des vorliegenden Berichts sind Datenerhebungen aus den Jahren 2010, 2011 und 2012. Ziel ist es, einen {\"U}berblick {\"u}ber die Struktur des rheinland-pf{\"a}lzischen Jugendstrafvollzugs und die dort vorgehaltenen Behandlungs-, Erziehungs- und F{\"o}rdermaßnahmen zu geben. In die Untersuchung einbezogen werden die Jugendstrafvollzugsstandorte Schifferstadt, Wittlich und teilweise Zweibr{\"u}cken. Nach einer Er{\"o}rterung des Untersuchungsdesigns und der Vorgehensweise bei der Evaluation werden die Strukturdaten des Jugendstrafvollzugs in Rheinland-Pfalz anhand unterschiedlicher statistischer Daten dargestellt. Anschließend werden kategorisierte Maßnahmenverl{\"a}ufe (Gruppenmaßnahmen) untersucht. Die Zusammenstellung erlaubt Aussagen zur Konzipierung von Maßnahmen im Jugendstrafvollzug anhand standardisierter Strukturierungsmerkmale sowie zur Wirksamkeit der Maßnahmen bei den Teilnehmenden nach der Leitfrage: welche Maßnahmen zeigen bei welchen Gefangenen welche, bereits im Vollzug messbaren Ergebnisse. Dar{\"u}ber hinaus wurde die Bedarfssituation der Jugendstrafgefangenen bezogen auf einzelne Maßnahmetypen erfasst und untersucht, inwieweit dieser Bedarf erf{\"u}llt wird.}, subject = {Jugendstrafvollzug}, language = {de} }