@article{Egg1975, author = {Egg, Rudolf}, title = {Sozialtherapie in Erlangen : Methoden und erste Auswirkungen einer Versuchs- und Erprobungsanstalt}, journal = {Bew{\"a}hrungshilfe : Fachzeitschrift f{\"u}r Bew{\"a}hrungs-, Gerichts- und Straff{\"a}lligenhilfe}, volume = {22.1975}, number = {1}, pages = {87 -- 102}, year = {1975}, abstract = {Im Rahmen eines 1973 durchgef{\"u}hrten Forschungsprojektes werden angewandte Therapiemaßnahmen der ein Jahr zuvor er{\"o}ffneten sozialtherapeutischen Anstalt (STA) Erlangen und deren Einsch{\"a}tzung durch Insassen untersucht. Eingangs werden r{\"a}umliche und personelle Organisation der Einrichtung, das Aufnahmeverfahren sowie Besch{\"a}ftigungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r Gefangene geschildert. Therapeutische Maßnahmen der STA folgen einem (nach-)erzieherischen Gedanken und umfassen (1) Einzeltherapie, (2) gruppentherapeutische Verfahren und (3) Milieutherapie. Das subjektive Erleben der Anstalt und dortiger Maßnahmen wird durch halbstandardisierte Interviews mit n = 30 Insassen erfasst. Dabei zeigen sich u.a. ver{\"a}nderte soziale Beziehungen zwischen Gefangenen und neue Formen der Freizeitbesch{\"a}ftigung im Vergleich zu herk{\"o}mmlichen Vollzugsformen. W{\"a}hrend bestehende Arbeitsm{\"o}glichkeiten innerhalb der Anstalt kritisiert werden, wird das Verh{\"a}ltnis zu Vollzugsbeamten und Therapeuten als positiv beschrieben. Eine deutliche Mehrheit der Befragten empfindet die Therapie als gewinnbringend. Die Ergebnisse der Untersuchung werden diskutiert.}, subject = {Sozialtherapie}, language = {de} }