@article{Dessecker1994, author = {Dessecker, Axel}, title = {Neuere Tendenzen der Opferforschung}, journal = {Bew{\"a}hrungshilfe : Fachzeitschrift f{\"u}r Bew{\"a}hrungs-, Gerichts- und Straff{\"a}lligenhilfe}, volume = {41}, number = {1}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {5 -- 17}, year = {1994}, abstract = {Mit Kriminalit{\"a}tsopfern besch{\"a}ftigen sich vor allem seit den 70er Jahren zahlreiche kriminologische Forschungsvorhaben. Dabei haben sich bestimmte Forschungseinrichtungen herauskristallisiert, etwa zur H{\"a}ufigkeit bestimmter Arten von Viktimisierungen, den Formen ihrer individuellen Verarbeitung, der Stellung der Gesch{\"a}digten im Strafverfahren, der Praxis von Opferhilfeprojekten und der Bedeutung der Kriminalit{\"a}tsfurcht. Der Beitrag zieht eine Zwischenbilanz der Opferforschung anhand einiger exemplarischer Studien. Dabei wird deutlich, daß sehr unterschiedliche Formen von Viktimisierungen vorkommen. Trotz des bemerkenswerten Umfangs der Forschung werden Themen wie etwa die Darstellung der Opfer von Straftaten in den Massenmedien oder Viktimisierungen durch Familienangeh{\"o}rige nur selten Gegenstand empirischer Untersuchungen.}, subject = {Viktimologie}, language = {de} }