@book{HoffmannIllgnerLeuschneretal.2017, author = {Hoffmann, Anika and Illgner, Christian and Leuschner, Fredericke and Rettenberger, Martin}, title = {Extremismus und Justizvollzug : Literaturauswertung und empirische Erhebungen}, isbn = {978-3-945037-18-8}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Berichte und Materialien (BM-Online)}, number = {10}, publisher = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {135 S.}, year = {2017}, abstract = {Das Thema des Einjahresprojektes "Extremismus und Justizvollzug" erfuhr durch mehrere islamistisch motivierte Anschl{\"a}ge in Europa, bei denen auch Haftaufenthalte der T{\"a}ter bekannt wurden, w{\"a}hrend des Projektzeitraums eine besondere Aktualit{\"a}t. Der Band gibt Auskunft {\"u}ber drei Teilprojekte, die Einblick in den aktuellen Stand von Literatur und Praxis geben sollen. Teil I des Bandes enth{\"a}lt eine Darstellung der f{\"u}r das Projekt durchgesehenen Fachliteratur und formuliert Handlungsm{\"o}glichkeiten zum Umgang mit Extremismus im Justizvollzug. In Teil II wird {\"u}ber quantitative Aspekte, insbesondere {\"u}ber eine Befragung aller Jugendstrafanstalten in Deutschland berichtet. Teil III enth{\"a}lt Ergebnisse einer Befragung von Experten. Im Rahmen des Projektes wurde zudem im M{\"a}rz 2017 ein Kolloquium mit Experten aus Wissenschaft und Praxis durchgef{\"u}hrt, dessen Ergebnisse an vielen Stellen in die Berichtsteile eingeflossen sind. Die Protokolle der vier Arbeitsgruppen sind ebenfalls Teil des Bandes. Der externe Anhangsband, erstellt von Christian Illgner, enth{\"a}lt eine Auswahlbibliographie zum Projektthema "Extremismus und Justizvollzug". Hierf{\"u}r wurden deutsche und fremdsprachige Fachartikel, Beitr{\"a}ge in Sammelb{\"a}nden, graue Literatur und Fachb{\"u}cher ber{\"u}cksichtigt, von denen 80 {\"u}berwiegend fremdsprachige Artikel im Rahmen des Projektes neu mit Abstracts versehen wurden.}, subject = {Radikalismus}, language = {de} }