@article{MoosburnerEtzlerRettenbergeretal.2022, author = {Moosburner, Maeve and Etzler, Sonja and Rettenberger, Martin and Boogaart, Hilde van den and Pecher, Willi and Borchert, Nicole}, title = {Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialtherapie : Folgeerhebung zu den Auswirkungen im Justizvollzug im Jahre 2021}, journal = {Forum Strafvollzug}, volume = {71.2022}, number = {4}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {241 -- 249}, year = {2022}, abstract = {Anschließend an die Studie zur Untersuchung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Sozialtherapeutischen Einrichtungen (SothEn) im Jahr 2020 hat der Arbeitskreis f{\"u}r Sozialtherapeutische Einrichtungen im Justizvollzug e. V. f{\"u}r das Jahr 2021 eine Folgestudie initiiert und gemeinsam mit der Kriminologischen Zentralstelle e. V. realisiert. Die Leiter/-innen der 71 SothEn in Deutschland wurden schriftlich befragt. Die R{\"u}cklaufquote lag bei 67,6 \% (N = 48). Der Fragebogen erfasst folgende Themenfelder: (1) Corona-Erkrankungen des Personals sowie der Inhaftierten, (2) Einf{\"u}hrung der Maskenpflicht, (3) Einschr{\"a}nkungen der therapeutischen Arbeit und des Tagesgesch{\"a}fts, (4) Innovationen, (5) strukturelle Ver{\"a}nderungen im Organisationsaufbau bzw. Personalstruktur, (6) Auswirkungen auf das Beziehungsverh{\"a}ltnis Behandlungsteam vs. Patient/-in, (7) Auswirkungen auf die Behandlungsbereitschaft der Patienten bzw. Patientinnen, (8) Auswirkungen auf das Behandlungsteam bzgl. Motivation und Optimismus, (9) Auswirkungen auf Risikofaktoren und Kriminalprognose, (10) Gesamteinsch{\"a}tzung. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt ein heterogenes Bild zwischen den verschiedenen SothEn. Es werden sowohl geringe als auch starke Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf therapeutische Maßnahmen, Gefangenenarbeit, Sportangebote, Beziehungsverh{\"a}ltnis, Behandlungscompliance sowie Berufsmotivation berichtet. Hinsichtlich der Realisierung von Gefangenenbesuch und vollzugs{\"o}ffnenden Maßnahmen haben alle SothEn Einschr{\"a}nkungen verh{\"a}ngt. Zudem wird die Vorbereitung auf die Haftentlassung von allen SothEn als ungen{\"u}gend bezeichnet. Eine Folgestudie wird als sinnvoll erachtet.}, subject = {Strafvollzug}, language = {de} }