@techreport{Kubink2015, author = {Kubink, Michael}, title = {T{\"a}tigkeitsbericht des Justizvollzugsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen 2013/2014}, institution = {Nordrhein-Westfalen / Ministerium der Justiz}, series = {Nordrhein-Westfalen / Landtag: Vorlage}, number = {16/2962}, pages = {[16], 195 Seiten}, year = {2015}, abstract = {Vorgestellt wird der 2015 ver{\"o}ffentlichte f{\"u}nfte T{\"a}tigkeitsbericht des Justizvollzugsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen f{\"u}r die Jahre 2013 und 2014. Es wird konstatiert, dass 75 \% der Eingaben bzw. vorgebrachten Anliegen w{\"a}hrend des Bearbeitungszeitraums (389 im Jahr 2013 und 349 im Jahr 2014) von Gefangenen aus dem geschlossenen Vollzug stammen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aspekten des Umgangs mit den Gefangenen, der Ausgestaltung von Außenkontakten und der medizinischen Versorgung von Gefangenen. Es werden u. a. Defizite im transparenten Umgang mit den Gefangenen festgestellt. Hiernach erhalten Gefangenen regelm{\"a}ßig keine Belege bez{\"u}glich der Abgabe von Antr{\"a}gen. Empfohlen wird die Aush{\"a}ndigung einer Eingangsbest{\"a}tigung zur Gew{\"a}hrleistung von Zufriedenheit und allgemeiner Zug{\"a}nglichkeit bei den Untergebrachten. Um den sch{\"a}dlichen Folgen des Freiheitsentzuges entgegenzuwirken wird z. B. daf{\"u}r pl{\"a}diert, famili{\"a}re Besuchskontakte vorrangig zu gew{\"a}hren und Außenkontakte durch Telefonate und Ausg{\"a}nge zu f{\"o}rdern. Beanstandet wird zudem die unzureichende Anzahl von Behandlungspl{\"a}tzen f{\"u}r psychisch auff{\"a}llige Gefangene. Eine Erweiterung des Angebots sowie die Kooperation mit ausw{\"a}rtigen Kliniken wird angeregt. Die Einrichtung einer {\"a}rztlichen Schlichtungsstelle f{\"u}r den Justizvollzug zur Gew{\"a}hrleistung einer transparenten Gesundheitsf{\"u}rsorge wird empfohlen. Weitere Aufgaben- und Themenschwerpunkte werden besprochen.}, subject = {Strafvollzug}, language = {de} }