@inproceedings{OPUS4-222, title = {Migration und Kriminalit{\"a}t}, volume = {2021}, editor = {Dessecker, Axel and Rettenberger, Martin}, edition = {2. korrigierte Auflage}, isbn = {978-3-945037-42-3}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, series = {Berichte und Materialien (BM-Online)}, number = {25}, pages = {152, [2] S.}, year = {2021}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge des in zweiter, korrigierter Auflage erschienenen Sammelbandes, die {\"u}berwiegend auf eine Tagung der KrimZ im Herbst 2019 zur{\"u}ckgehen, nehmen vielf{\"a}ltige {\"o}ffentliche Diskussionen zum Anlass einer n{\"a}heren Auseinandersetzung mit dem kriminologischen Dauerthema „Migration und Kriminalit{\"a}t". Der erste Teil beginnt mit einem {\"U}berblicksbeitrag von Hac{\i}-Halil Uslucan (Essen), der die Gewaltbelastungen von Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte und M{\"o}glichkeiten der Pr{\"a}vention in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Kaan Atanisev, Rita Haverkamp und Fynn Kunkel (T{\"u}bingen) berichten aus einer aktuellen empirischen Untersuchung {\"u}ber Migration und Sicherheit in der Stadt, genauer: in ausgew{\"a}hlten Quartieren deutscher Großst{\"a}dte. Christian Walburg (M{\"u}nster) res{\"u}miert Forschungsbefunde {\"u}ber Zusammenh{\"a}nge zwischen Migration, Integration und Kriminalit{\"a}t. Winnie Plha und Rebecca Friedmann (Berlin) schreiben {\"u}ber psychosoziale Aspekte von Radikalit{\"a}t und Extremismus, also von Ph{\"a}nomenen, die keineswegs zwingend mit Migration in Verbindung stehen m{\"u}ssen. Im zweiten Teil beschreiben Michael Kubink und Carolin Springub (K{\"o}ln) den Strafvollzug am Beispiel von Nordrhein-Westfalen als „Integrationseinrichtung". Christian Eifert (Gießen) bietet einige Einblicke in eine Untersuchung {\"u}ber Zuwanderer in den hessischen Anstalten des Jugendstrafvollzugs. Schließlich zeigt Marita Henderson (Haina) anhand der Praxis einer Klinik des psychiatrischen Maßregelvollzugs, welche Besonderheiten bei Therapie und Entlassung zu beachten sind, wenn Patientinnen und Patienten nicht deutsche Staatsangeh{\"o}rige sind.}, subject = {Migration}, language = {de} }