@article{Feuerhelm1998, author = {Feuerhelm, Wolfgang}, title = {Gemeinn{\"u}tzige Arbeit als strafrechtliche Sanktion : Bilanz und Perspektiven}, journal = {Bew{\"a}hrungshilfe : Fachzeitschrift f{\"u}r Bew{\"a}hrungs-, Gerichts- und Straff{\"a}lligenhilfe}, volume = {45}, number = {4}, institution = {Kriminologische Zentralstelle (KrimZ)}, pages = {323 -- 337}, year = {1998}, abstract = {Der zunehmenden Bedeutung der gemeinn{\"u}tzigen Arbeit im Strafrecht stehen Defizite in ihrer Ausgestaltung gegen{\"u}ber. So bed{\"u}rfen schon die Kl{\"a}rung der aktuell zul{\"a}ssigen Formen dieser Sanktion sowie die Beschreibung wichtiger Rahmenbedingungen (H{\"o}chstdauer, Verh{\"a}ltnis zu anderen Sanktionen) eingehender Analysen. F{\"u}r den Bereich der Durchf{\"u}hrung der gemeinn{\"u}tzigen Arbeit wird nach straftheoretischer Er{\"o}rterung die {\"U}bernahme von Vorgaben aus der Arbeitspsychologie vorgeschlagen, mit denen eine einheitliche Durchf{\"u}hrung erreicht werden kann.}, subject = {Gemeinn{\"u}tzige Arbeit}, language = {de} }